top of page
literaturpädagogik-geschichtenreich-lesefoerderung-escapespiel.jpg

Um Kinder bei der Entwicklung Ihrer Lesemotivation zu unterstützen, nutze ich mein Fachwissen aus der Literaturpädagogik, Lerntherapie, dem Deutsch als Fremdsprache-Bereich und der Sozialen Arbeit. 

  • Meine Angebote sind niederschwellig für leseschwache Kinder.

  • Meine didaktischen Materialien nutzen die Prinzipien der einfache Sprache und gut lesbare Schrift. Ergänzende Illustrationen unterstützen zusätzlich beim Textverständnis.

  • Meine Angebote können je nach Bedarf unterschiedliche Schwerpunkte haben. So können mittels Buchauswahl und didaktischer Aufbereitung der Fokus auf Sozialem Lernen, Deutsch als Zweitsprache, Vorläuferfertigkeiten für das Lesenlernen usw. gelegt werden. Sprechen Sie mich hierzu gerne an!

Mein Ansatz

literaturpädagogik-geschichtenreich-lesefoerderung-1.jpg
  • Ich entführe die Kinder in die Fantasiewelten aus den Buchgeschichten. Mit vielen Requisiten, kleinen Rätseln und lustigen Spielen mache ich die Bücherwelten erlebbar. 

  • In meinen Angeboten sollen sich die Kinder bewegen. Einheiten, in denen viel Konzentration erforderlich ist, werden immer wieder durch Bewegungsspiele aufgelockert, sodass auch bewegungsfreudige Kinder Spaß an meinen Angeboten haben. 

  • Fertigkeiten, die zum Lesenlernen notwendig sind, werden spielerisch und ganz nebenbei trainiert, ohne Leistungsdruck. Lesen und Schreiben soll vor allem (wieder) Spaß machen. 

  • (Vor)lesen findet ganz nebenbei im Spiel statt. Dabei unterstütze ich und gehe auf die unterschiedlichen Bedarfe der Kinder ein. Auch gemeinsames Tandemlesen hilft, die Hürden beim Vorlesen für Kinder zu verringern. 

  • Meine Angebote führen zum Buch hin. Mein Ziel ist, dass die Kinder durch meine Angebote Lust haben, sich mit den vorgestellten Büchern zu beschäftigen und sie selbst zu lesen.

bottom of page